Streumaße
Streumaße dienen der Zusammenfassung und Darstellung von Informationen aus großen Datensätzen, indem sie die Streuung der Werte um das Zentrum anzeigen. Sie erleichtern das Verständnis von Daten durch repräsentative Kennzahlen und unterscheiden sich von Lagemaßen durch ihren Fokus auf die Variation.
Definition und Ziel
Abschnitt betitelt „Definition und Ziel“Streumaße fassen Informationen aus großen Datensätzen zusammen und stellen sie übersichtlich dar. Der zusammengefasste Wert repräsentiert den gesamten Datensatz. Sie geben die Streuung von Verteilungen um das Zentrum an und erleichtern so das Verständnis der Daten.
Wichtige Streumaße
Abschnitt betitelt „Wichtige Streumaße“Zu den wichtigsten Streumaßen zählen:
- Spannweite: Die Differenz zwischen dem größten und dem kleinsten Wert.
- Varianz: Ein Maß für die durchschnittliche quadratische Abweichung der Werte vom Mittelwert.
- Standardabweichung: Die Quadratwurzel der Varianz; sie gibt an, wie stark die Werte im Durchschnitt um den Mittelwert streuen.
Vergleich mit Lagemaßen
Abschnitt betitelt „Vergleich mit Lagemaßen“Streumaße teilen mit Lagemaßen die Eigenschaft, Informationen aus großen Datensätzen zusammenzufassen und die Daten übersichtlich darzustellen. Der zusammengefasste Wert repräsentiert dabei den gesamten Datensatz. Im Unterschied dazu konzentrieren sich Streumaße auf die Variation der Werte um das Zentrum.
Quellen
Abschnitt betitelt „Quellen“Streuungsmaß: Übersicht, Definition & Berechnen | StudySmarter. (2024, September 16). Retrieved from StudySmarter