Zum Inhalt springen

UML-Sequenzdiagramm

Das UML-Sequenzdiagramm ist ein Diagrammtyp der Unified Modeling Language (UML), der den zeitlichen Ablauf von Ereignissen und den Austausch von Nachrichten zwischen Objekten in einem System darstellt. Es konzentriert sich auf die genaue Reihenfolge der Interaktionen, wobei spezifische Zeitpunkte weniger relevant sind. Lebenslinien repräsentieren den Zeitverlauf einzelner Prozesse oder Objekte. Eine Gruppe von Objekten wird mit ihren Lebenslinien abgebildet, zusammen mit den Nachrichten, die sie während der Interaktion austauschen.

Das Sequenzdiagramm stellt Ereignisse chronologisch dar und beschreibt, wie Objekte Nachrichten in einer bestimmten Reihenfolge austauschen. Die genaue Reihenfolge ist wichtiger als spezifische Zeitpunkte. Lebenslinien repräsentieren den Zeitverlauf eines Prozesses.

Das Sequenzdiagramm verwendet verschiedene Symbole und Elemente, die im Folgenden beschrieben werden. Diese Elemente helfen dabei, die Interaktionen zwischen Objekten zu visualisieren.

ElementBeschreibung
ObjektEin Objekt in UML, dargestellt ohne Klassenattribute.
AktivitätsbalkenDer Zeitraum, den ein Objekt benötigt, um eine Aufgabe abzuschließen.
AkteurEntitäten, die mit dem System interagieren oder systemintern sind.
LebenslinienAufeinanderfolgende Ereignisse, die einem Objekt zugeordnet sind.
Synchrone NachrichtenNachrichten, bei denen der Absender auf eine Antwort warten muss.
Asynchrone NachrichtenNachrichten, bei denen keine Antwort erforderlich ist.
(Asynchrone) AntwortnachrichtenAntworten vom Empfänger.
Asynchrone NachrichtenerstellungErstellung eines neuen Objekts.
LöschnachrichtenZerstörung eines Objekts.

Ein einfaches Beispiel für ein Sequenzdiagramm zeigt die Interaktion zwischen einem Benutzer und einem System zur Anmeldung.

sequenceDiagram
    participant Benutzer
    participant System

    Benutzer->>System: Anmeldedaten eingeben
    System-->>Benutzer: Bestätigung
    System->>System: Daten verifizieren
    System-->>Benutzer: Erfolgreiche Anmeldung

Ein weiteres Beispiel illustriert eine komplexere Interaktion mit mehreren Objekten, einschließlich der Erstellung und Löschung von Objekten.

sequenceDiagram
    participant Client
    participant Server
    participant Database

    Client->>Server: Anfrage senden
    Server->>Database: Neue Instanz erstellen
    Database-->>Server: Bestätigung
    Server-->>Client: Antwort
    Server->>Database: Instanz löschen
    Database-->>Server: Löschbestätigung

Redaktion, I. (2018). Sequenzdiagramme: Den Nachrichtenaustausch in einem System mit UML darstellen. IONOS Digital Guide. Retrieved from https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/sequenzdiagramme-mit-uml-erstellen
Rational Application Developer for WebSphere Software 9.7.0. (2021, March 03). Retrieved from https://www.ibm.com/docs/de/radfws/9.7?topic=diagrams-sequence
UML Sequenzdiagramm. (2024, September 13). Retrieved from https://www.lucidchart.com/pages/de/uml-sequenzdiagramme