Switching
Switching bezeichnet einen Prozess in der Netzwerktechnik, der ähnlich wie Routing funktioniert, jedoch auf der Ebene 2 des OSI-Modells oder der Netzzugangsschicht des TCP/IP-Modells. Dabei werden eingehende Ethernet-Frames analysiert, die MAC-Adressen von Sender und Empfänger zusammen mit den entsprechenden Portnummern in einer MAC-Tabelle, auch Forwarding Database (FDB) genannt, gespeichert und die Frames an den Zielport weitergeleitet. Dies ermöglicht eine effiziente Datenübertragung in lokalen Netzwerken.
Der Prozess des Switchings folgt typischerweise diesen Schritten:
- Ein eingehendes Ethernet-Frame wird analysiert.
- Die MAC-Adressen und Portnummern von Sender und Empfänger werden in der MAC-Tabelle (FDB) gespeichert. Diese Einträge werden regelmäßig erneuert, da sich Portnummern ändern können.
- Das Ethernet-Frame wird an die Zielportnummer weitergeleitet.
Quellen
Abschnitt betitelt „Quellen“Switching. (2024, September 17). Retrieved from https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907141.htm