ANSI-SPARC-Architekturmodell
Die ANSI-SPARC-Architektur ist ein Modell zur Strukturierung von Datenbankschemata, das eine grundlegende Trennung verschiedener Beschreibungsebenen vorsieht. Es zielt darauf ab, die Unabhängigkeit der Daten zu erhöhen, indem es zwischen externen, konzeptionellen und internen Ebenen unterscheidet. Dies ermöglicht eine robustere und wartungsfreundlichere Datenbankgestaltung.
architecture-beta group external(internet)[Externe Ebene] service views(internet)[Benutzersichten] in external group conceptual(database)[Konzeptionelle Ebene] service schema(database)[Datenspeicherung] in conceptual group internal(disk)[Interne Ebene] service storage(disk)[Physische Speicherung] in internal views:B -- T:schema schema:B -- T:storage
- Externe Ebene: Diese Ebene stellt Anwendungen und Benutzern individuelle Benutzersichten bereit. Sie umfasst Benutzeroberflächen und Schnittstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse einzelner Benutzer zugeschnitten sind.
- Konzeptionelle Ebene: Hier wird festgelegt, welche Daten gespeichert werden und welche Beziehungen zwischen ihnen bestehen. Das Designziel ist eine vollständige und redundanzfreie Darstellung, die oft durch Normalisierung erreicht wird.
- Interne Ebene: Diese Ebene befasst sich damit, wie und wo die Daten physisch in der Datenbank gespeichert werden. Das Designziel liegt in einem effizienten Zugriff auf die Daten.
Vorteile
Abschnitt betitelt „Vorteile“- Physische Unabhängigkeit: Änderungen an der physischen Ebene, wie der Wechsel des Speichermediums, wirken sich nicht auf die externe oder konzeptionelle Ebene aus.
- Logische Datenunabhängigkeit: Modifikationen an der Datenbankstruktur, etwa das Hinzufügen neuer Attribute oder Entitäten, haben keine Auswirkungen auf die externe Ebene.
- Höhere Robustheit gegenüber Änderungen: Die Architektur macht das System widerstandsfähiger gegen verschiedene Arten von Veränderungen.
- Einfachere Wartung und Anpassung: Durch die klare Trennung der Ebenen wird die Pflege und Anpassung der Datenbank erleichtert.
Quellen
Abschnitt betitelt „Quellen“Autoren der Wikimedia-Projekte. (2004, 29. Juli). ANSI-SPARC-Architektur – Wikipedia. Abgerufen von https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ANSI-SPARC-Architektur&oldid=236727164
DuckDuckGo AI Chat (2023). Anfrage zur Verbesserung des Lernzettels über ANSI-SPARC-Architektur.